Willkommen in Werder
0 30/6 92 02 10 55

Miriam Kobela unterstützt und berät Privatpersonen und Firmen rund um das Thema Pflege.

0171/6565029 0171-6565029 01716565029
Praxis für Beratung & Prävention
Miriam Kobela
Adresse:Zernowweg 4
14542 Werder
Telefon:01 71/6 56 50 29
E-Mail:info@praxis-kobela.de
Website:www.praxis-kobela.de
Foto von Miriam Kobela von der Firma Praxis für Beratung & PräventionFoto von Miriam Kobela von der Firma Praxis für Beratung & Prävention

„Wer pflegt, muss nicht alles allein tragen“

Stand: Juli 2025

Kommt man selbst oder ein Familienmitglied in eine pflegebedürftige Situation, ist es hilfreich, sich an jemanden wenden zu können, der die Herausforderungen aus eigener Erfahrung kennt.

Miriam Kobela berät Pflegebedürftige und ihre Angehörigen auf Grundlage von über 30 Jahren praktischer Erfahrung sowie eines Studiums in pflegewissenschaftlichem Management.
Sie begleitet Familien in ihrer sehr persönlichen Situation, etwa beim Umgang mit einer Demenzerkrankung. Um Überforderung zu vermeiden und das Gefühl einer Belastung auf beiden Seiten zu reduzieren, entwickelt sie individuelle Versorgungslösungen für die Familien. Unterstützung bei Widersprüchen, etwa nach der Ablehnung eines Pflegegrades, ist ebenfalls Teil ihres Angebots.

Pflegebedürftigkeit vorbeugen
In ihrer Beratungspraxis im „Märkischen Golfclub Potsdam“ in Kemnitz bietet Miriam Kobela zudem Maßnahmen zur Pflegeprävention an. Diese reichen von beratenden Gesprächen über Entspannungsverfahren bis hin zu wohltuenden Ölanwendungen.
„Man kann selbst viel dazu beitragen, Pflegebedürftigkeit zu verhindern oder sie für alle Beteiligten leichter zu gestalten. Ziel ist es immer, die Betreuung in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen“, betont die Pflegewissenschaftlerin und examinierte Krankenschwester. Der zentrale Ansatz ihrer Arbeit ist stets, dass man Achtsamkeit für sich selbst entwickelt.

Fünf Jahre Praxis
Miriam Kobela ist nicht nur in der privaten Pflegeberatung gefragt, sondern sie unterstützt ebenso Unternehmen in der Pflege im Qualitätsmanagement und bei der Teamarbeit. So hält sie Vorträge zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und führt Kurse zur Stärkung von Pflegekräften.
Im August 2025 feiert ihre Beratungspraxis fünfjähriges Bestehen.
Lokal ist sie ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendakademie des Golfclubs in Werder engagiert. Gesellschaftlich kennt man sie als aktives Mitglied im „Rotary Club Werder (Havel)“.

Erstellt: 2025